Info

BI Springe fordert: – OHG Neubau jetzt!

Wir stehen zu den Zielen mit denen wir 2021 zur Kommunalwahl angetreten sind! Dazu gehört auch unsere Wahlaussage „Unseren Kindern eine Zukunft geben“. Wesentliche Faktoren für diese Zukunft sind jedoch der Zustand und die Verfügbarkeit von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten.

Seit Jahren wurden unsere Schulen vernachlässigt, insbesondere das Otto-Hahn-Gymnasium ist in einem bejammernswerten Zustand. Seit langem ist deshalb ein Neubau im Gespräch, ohne jedoch bisher einen wesentlichen Fortschritt erkennen zu können. Die anstehende Vielzahl von Bauvorhaben in Springe, zu bearbeiten durch ein nicht leistungsfähiges unterbesetztes Bauamt, lähmt eher als dass es bei diesem wichtigen Vorhaben vorwärts ginge.

Wir fordern daher, alternative Wege zu gehen und das OHG jetzt neu zu bauen – und nicht erst 2030. Die Fraktion Zukunft für Springe hat bereits in der Vergangenheit den Antrag gestellt, eine externe Projektsteuerung einzusetzen und so den Neubau des OHG deutlich zu beschleunigen. Dabei geht es auch um alternative Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Bürgerinitiative nimmt das zum Anlass, einen Informationsabend zum Thema „OHG Neubau Jetzt“ am 8.03.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Süd zu veranstalten. Als Teilnehmer auf dem Podium werden anwesend sein:

  1. Jörg Klostermann, Leiter des Fachbereichs Bauen, Umwelt und Wirtschaftsförderung der Stadt Springe
  2. Christian Kropp, Berater Infrastrukturfinanzierung der NBank
  3. Hans Ullmann, OHG Lehrer im Ruhestand
  4. Vertreter des Schulelternrates
  5. Vertreter der Schülervertretung

Der Sprecher der Bürgerinitiative Springe, Klaus-Dieter Nold, wird die Moderation der Veranstaltung übernehmen.

Alle interessierten Bürger, insbesondere betroffene Eltern und Schüler, sind herzlich eingeladen.